der Reinertrag

der Reinertrag
- {clear amount; net gain; net produce; net yield}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reinertrag — Reinertrag, der Geldertrag, den eine Ertragsquelle (Boden, Bergwerk, Wald, Haus etc.) nach Abzug der für Ausbeutung dieser Quelle erforderlichen Kosten abwirft (vgl. Ertrag); Weiteres s. Güterabschätzung; Landwirtschaftlicher Wirtschaftsertrag.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Reinertrag — Reinertrag, heißt der Gewinn, der bei einem Geschäfte nach Abzug aller Kosten zurückbleibt …   Herders Conversations-Lexikon

  • Reinertrag — Reinertrag, dasjenige, was sich ergibt, wenn von dem Bruttoertrage eines Unternehmens die Spesen, welche das Geschäft mit sich brachte, in Abrechnung kommen; wie denn überhaupt bei jeder Geschäftsoperation nur das als reiner Ertrag anzusehen ist …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Reinertrag — Reinertrag,der:⇨Ertrag …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Reinertrag — Rein|er|trag 〈m. 1u〉 = Nettoertrag * * * Rein|er|trag, der: Ertrag nach Abzug der Unkosten o. Ä.; Nettoertrag. * * * Rein|ertrag,   der Reingewinn. * * * Rein|er|trag, der: Ertrag nach Abzug der Unkosten o. Ä.; Nettoertrag …   Universal-Lexikon

  • Reinertrag — Rein·er·trag der ≈ Reingewinn …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Steuerrecht der Eisenbahnen — (laws relating the railway duties; droit d impôt des chemins de fer; leggi sulle imposte ferroviarie). Inhalt: A. Staatssteuern. a) Die besonderen Eisenbahnabgaben, b) Einkommensteuern, c) Vermögenssteuern, d) Gewerbe (Erwerb ) Steuern, e)… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Liste der eidgenössischen Volksabstimmungen — Die Liste eidgenössischer Volksabstimmungen zeigt alle Volksabstimmungen auf Bundesebene seit der Gründung des modernen Schweizerischen Bundesstaats im Jahr 1848. Die Abstimmungen kamen auf Grund von Volksinitiativen (markiert mit  I ) …   Deutsch Wikipedia

  • Kettenschifffahrt auf der Elbe und Saale — Die Kettenschifffahrt revolutionierte ab 1866 die Binnenschifffahrt in Deutschland, zunächst an der Elbe. Bei dieser speziellen Art des Schiffstransports wurden mehrere Schleppkähne von einem Kettenschleppschiff entlang einer im Fluss verlegten… …   Deutsch Wikipedia

  • Ablösung der Grundlasten u. Dienste — Ablösung der Grundlasten u. Dienste, die Verwandlung der Grundlasten, als der Leistung von Diensten u. Naturalleistungen Seitens der Unterthanen an die Grundherren, in Geldzahlung. Die Grundlasten haben ihren Ursprung entweder in dem römischen od …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Heydt von der — Heydt von der, Freiherr, August, preußischer Staatsminister und Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten von 1848 bis 1862, Finanzminister vom 17. März bis 23. September 1862 und von 1866–1869. Am 25. Februar 1801 in Elberfeld… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”